Wichtige Informationen vorab:
Die Teilnahme an den hier veröffentlichten Wanderungen und bei Arbeitseinsätzen ist für Jedermann möglich und erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr! Allerdings sollte man einschätzen, ob man sich die Wanderung zutraut, denn Wandern ist etwas anderes als Spazieren gehen
Eine Haftung für gesundheitliche Schäden durch den Verein ist ausgeschlossen.
Bei Fahrten mit Linien- oder Sonderbus ist eine Anmeldung per Whatsapp oder Email erforderlich, nötigenfalls auch per Telefon.
Streckenangaben sind am Computer gemessen und weichen in der Regel in der Realität etwas ab. Ebenso können Umwege aufgrund örtlicher Begebenheiten erforderlich sein.
Wander- und Veranstaltungsplan 2025
Samstag, 18.1.
Der alte Bahndamm
Penzlin –Mallin – Wulkenzin – Weitin
Start um 8.40 Uhr Busbahnhof, Linienbus 12 nach Penzlin.
Wanderung vorwiegend auf dem Radweg, ab Wulkenzin Schotter-und Feldweg nach Weitin.
Strecke 13 km;
Einkehr in Weitin am Ende der Tour. Von dort Rückfahrt mit Stadtbus möglich.
Sonntag, 23. Februar
Stadtwanderung in Güstrow
Start mit Bahnersatzbus 7.59 Uhr.
Wandern auf Nebenstraßen, eigenständigen Rad- und Wanderwegen, wobei die Stadt optisch immer präsent bleibt.
Strecke 15 km; Abkürzungen jederzeit möglich.
Einkehrmöglichkeiten am Ende der Wanderung in Güstrow.
Rückfahrt stündlich.
12. März
Mittwochswanderung
Sonntag, 23. März
Neustrelitz – um den Zierker See
Wir unternehmen einen neuen Anlauf und hoffen auf die Deutsche Bahn…
Start: 8.30 Uhr mit der Bahn.
Immer wieder beliebt und heute einmal anders herum geht es auf dem Rundweg um den Zierker See.
Vielleicht zeigt das Wetter schon Frühlingsgefühle.
Am Prälanksee gute Picknickstelle und in Neustrelitz Einkehrmöglichkeiten an der Marina am Hafen.
Strecke 15 km, Rückfahrt mit Bahn stündlich möglich.
Samstag,5. April
Frühlingsputz und Wanderwegpflege
Samstag, 12. April
Das Tollensetal
einzigartige und reizvolle Kulturlandschaft
Von Alt Tellin über Buchholz nach Broock
Start: 9.00 Uhr Busbahnhof Neubrandenburg mit Sonderbus.
Die verfallene Burg Osten und ein aktuelles Gutshausprojekt stehen im Mittelpunkt dieser Tagestour.
Die Besichtigung von Schlossgut Broock mit Kaffee-Einkehr schließen den Wandertag ab.
Strecke ca. 15 km, kürzer ist möglich.
Hinweis: Anmeldung zwingend erforderlich, es wird ein besonderer Teilnehmerpreis erhoben.
Rückfahrt mit Sonderbus.
23. April
Mittwochswanderung
Samstag, 10. Mai
Vom Tal der Ostpeene nach Basedow
Eine Tour durch die Mecklenburgische Schweiz
Start: 9 Uhr mit Sonderbus ab Busbahnhof.
Von Duckow nach Basedow führt diese Tour durch eine liebliche Kulturlandschaft. Felder, Wälder und ein bekannter Lenné-Park in Basedow.
Dort ist auch eine abschließende Einkehr möglich. Strecke 15 km, kürzer 11 km.
Rückfahrt auch mit Sonderbus.
21. Mai
Mittwochswanderung
Samstag, 14.Juni
Sommertour in und um Röbel
Fahrt mit Linienbus nach Röbel und zurück.
Start: 8.40 Uhr Busbahnhof, Linie 12, längere Hin- und Rückfahrt.
Wanderung quer durch die Innenstadt, um den Großen Wünnow und am Röbeler Binnensee entlang.
Aussichtsreiche Rast am Beobachtungspunkt Großer Schwerin. Über Gneve und Ludorfer Mühle zurück nach Röbel. Abschließende Besichtigung und Aussicht von der Marienkirche sowie Einkehr an der Marina möglich.
Strecke ca. 13 km, späte Rückfahrt um 16.40 Uhr.
25. Juni
Mittwochswanderung
Samstag, 19. Juli
Grenzland zwischen Mecklenburg und Uckermark
Triepkendorf – Hasselfelde – Eichhof – Fischerei Beenzhof
Start: 9 Uhr vom Busbahnhof mit Sonderbus
Schöne Feld- und Waldwege, Uferweg am Linowsee (Bademöglichkeit) in einsam schöner Landschaft.
Am Ziel Einkehr auf dem Fischerhof. Strecke 13,5 km; Rückfahrt von dort.
6. August
Mittwochswanderung
Sonntag 17. August
Auf dem Burgenwanderweg
von Penzlin nach Prillwitz.
Start:10.40 Uhr Busbahnhof, Linienbus 12,
Ein wunderschöner Wanderweg durch bekanntes Kulturland.
Strecke 13 km, Abkürzung über Zippelow 11 km;
Picknick im Grünen, Bademöglichkeit in der Lieps.
Rückfahrt mit Linienschiff gegen 16 Uhr.
Ausstieg in Penzlin. Wanderung Über Werder und Hohenzieritz mit Parkspaziergang nach Prillwitz.
17. September
Mittwochswanderung
Samstag, 20. September
12. Kreiswandertreffen in Neubrandenburg
Diese Veranstaltung unter Federführung des Kreissportbundes ist noch in Planung.
Gleichzeitig ist dieses Treffen auch Auftakt der Erlebnistage Wandern des
Wanderverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Samstag, 4. Oktober
Weinlese im Park Rattey
Eine kulturvolle Wanderung durch das Mecklenburgische Weinland.
Start: 9.00 Uhr Busbahnhof mit Sonderbus; Tourbeginn in Brohm.
Wanderung durch die Brohmer Berge nach Rattey.
Unterwegs Picknick im Grünen. Strecke ca. 8 km
Führung durch die Weinkelterei mit Verkostung. Auch eine kleine geführte Tour durch die Weinberge ist inkludiert.
Ein Kaffeegedeck rundet den Tag ab.
Hinweis: Anmeldung zwingend erforderlich, es wird ein besonderer Teilnehmerpreis erhoben.
Samstag, 1. November
Vor 20 Jahren: Den Bibern auf der Spur
Von Neubrandenburg nach Woggersin und zurück.
Start: 10 Uhr Busbahnhof
Wir wiederholen eine Tour, die uns durch die Tollenseniederung in den nördlichen Nachbarort führt.
Strecke 14 km;
Einkehr in Woggersin eventuell möglich.
Rückweg teilweise auf selber Strecke.
19. November
Mittwochswanderung
Freitag, 26.12.
Weihnachtswanderung